Datenschutzerklärung
Informationspflicht gem. Art. 13 DSGVO
KW GmbH
Alfred Nobel Straße 1
A-9100 Völkermarkt
+43 664 88 46 57 67
[email protected]
In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Wenn Sie uns per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für 6 Monate oder je nach darauf folgender Vertragsabwicklung bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns ([email protected]) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: KW GmbH
Telefonnummer: +4366488465767
Email: [email protected]
Quelle: DSGVO Datenschutz Generator Österreich in Kooperation mit Rechtsanwalt Wien
Bereitstellung des Onlineangebotes und Webhosting
Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher)
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellung des Onlineangebotes, Informationstechnische Infrastruktur (z.B. Computer, Server)
Bereitstellung auf gemietetem Speicherplatz: Um unser Angebot bereitstellen zu können, wird Speicherplatz, Rechenkapazität und Software unserer entsprechender Serveranbieter (Webhoster) genutzt.
DomainFactory: Nutzung von Speicherplatz, informationstechnischer Infrastruktur und verbundene Dienstleistungen. Domainfactory GmbH, c/o WeWork, Neuturmstraße 5, 80331 München, Deutschland
Jimdo: Software und Hosting für Erstellung, Bereitstellung und Betrieb dieses Onlineangebots. Jimdo GmbH, Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, Deutschland
Analyse von Webseitenbesuchern
Beschreibung: Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit Hilfe einer von unserem Website-Hosting-Anbieter entwickelten Webanalysefunktion und speichern diese pseudonymisiert. Dieses Tool sammelt IhreIP-Adresse und Ihre User-Agent, führt sie zusammen und kürzt und speichert diese Daten mit einer sogenannten Hash-Funktion. Auf diese Weise erzeugen wir eine Besucherkennung, die mit einem Zufallswert, dem sogenannten SALT, verschlüsselt wird, der sich alle 24 Stunden ändert. Dadurch wird sichergestellt, dass IhreIP-Adresse nicht aus der von uns gespeicherten Besucherkennung wiederhergestellt werden kann und dass du nicht persönlich identifiziert werden kannst. Außerdem führen wir diese Daten nicht mit anderen Daten zusammen und speichern sie nur auf dem Server des Website-Hosting-Anbieters. Wir verarbeiten auch Webanalyse-, HTTP-Daten und Webanalyse-Profildaten. Die von uns verwendete Webanalysefunktion erstellt und speichert das Webanalyseprofil. Dieses enthält Informationen über die Nutzung unserer Website, insbesondere Seitenaufrufe, Aufrufhäufigkeit und Verweildauer auf aufgerufenen Seiten sowie den Client User Agent deines Endgeräts.
Arten der verarbeiteten Daten:
Nutzungsdaten: z. B. besuchte Webseiten, Zugriffszeiten
Kommunikationsdaten: z.B. Browsertyp, Betriebssystem oder IP-Adressen
Betroffene Personen: Nutzer*innen (Website-Besucher*innen).
Zweck der Verarbeitung: Analyse des Nutzerverhaltens in aggregierter Form, um unsere Website einschließlich Präsentation und Inhalt zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Legitimes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. (f) GDPR). Unser berechtigtes Interesse ist es, Webmessungen durchzuführen, um unsere Produkte und unsere Website zu verbessern.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern: Website-Hosting-Anbieter
Datenübermittlung in Drittländer: Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU verarbeitet.
Aufbewahrungsfristen oder Kriterien, anhand derer Aufbewahrungsfristen bestimmt werden: Weitere Informationen findest du im Abschnitt Aufbewahrungsfristen.